Die Wendelsteiner AWO ließ sich ihr Sommerfest nicht vom Regenwetter vermiesen

AWO-Rockers heizten Gästen im Mehrgenerationenhaus ein

 

Kleinschwarzenlohe - In den letzten Jahren wettermäßig immer verwöhnt, musste die Wendelsteiner „AWO-Familie” auf dem Gelände ihres Mehrgenerationenhaus in der Frankenstraße 25 beim diesjährigen Sommerfest „zusammenrücken”. Das Regenwetter pünktlich zum Festtermin ab dem Vormittag zwang die Besucher entweder zum Rückzug ins Festzelt im Garten oder ins Hausinnere. Dort „heizten” die „AWO Rockers” als vereinseigene Musikgruppe und „älteste Boyband mit 318 Jahren” den Festbesuchern mit Klassikern der 1960er bis 1980er Jahre ordentlich ein und sorgte trotz der Wetterlage für gute Stimmung.

 

Als Vorsitzender der AWO Wendelstein konnte Klaus Pusch zum diesjährigen Sommerfest im Mehrgenerationenhaus in Kleinschwarzenlohe trotz des Regenwetters erfreulicherweise auch Ehrengäste aus der Politik mit Bürgermeister Werner Langhans an der Spitze und Vertreter vom AWO-Kreisverband sowie anderen AWO-Ortsverbänden herzlich willkommen heißen. Aufgrund der ungemütlichen Wetterstimmung außen hatte die AWO ihr Sommerfest ins Innere des Hauses verlagert. Der Wetterlage fiel leider auch der geplante Auftritt des AWO-Kindergartens zum Opfer, so dass als Ersatz die „AWO-Rockers” im Saal von Anfang an für Stimmung sorgten.

Inzwischen bayernweit durch Auftritte wie beim Fest der bayerischen Staatsregierung in München vor kurzem bekannt, heizten die „AWO Rockers” als eines der Aushängeschilder des AWO-Ortsverbands den Festbesuchern mit bekannten deutschen wie englischen Titeln der 60er bis 80er Jahren ordentlich ein, animierten manche sogar zu einem Tänzchen und begleiteten das Sommerfest auch bis zum Ausklang am Abend bei frisch Gegrilltem und Getränken. Traditionell gehörte ebenso eine Tombola zum Festprogramm, die neben anderen Sachpreisen auch seltene Mineralien von den Exkursionen der AWO-Mineraliengruppe als Preise beinhaltete.        (jör)

 

Foto (jör): Die „AWO Rockers” sorgten mit ihrem Auftritt beim Sommerfest des AWO-Ortsverbands Wendelstein im Mehrgenerationenhaus für gute Stimmung - trotz des Regenwetters - und animierten sogar manche Besucher dabei zu einem Tänzchen.