„AWO-Rockers” begeisterten Tausende mit ihrem Auftritt am „Bürgerfest” in München „Ritterschlag” für AWO-Rockers mit Münchner Auftritt
Kleinschwarzenlohe/München - Für die „AWO-Rockers” als „Recken von Rock’n Roll” der Wendelsteiner Arbeiterwohlfahrt kam ihr jüngster öffentlicher Auftritt einem musikalischen „Ritterschlag” gleich: Als „älteste Rock’n-Rollband Bayerns” - mit mehr als 300 Jahren insgesamt im Hinblick auf die fünf „junggebliebenen” Musiker - angekündigt, trat das Quintett als eine von zwei Musikgruppen beim offiziellen Bürgerfest des Freistaats Bayern am Odeonsplatz in München zum 100jährigen Bestehen des Freistaats Bayern auf und wurde von Tausenden bejubelt und gefeiert.
Das Bürgerfest des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege auf dem Odeonsplatz in München fand als Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres „100 Jahre Freistaat Bayern - 200 Jahre Verfassungsstaat” statt und hatte das Motto „Mein Bayern - Mein Freiraum”. Neben Persönlichkeiten aus dem Leistungssport und dem Kulturleben präsentierte das Bürgerfest Vorbilder und Initiativen, die mit dem Schwerpunkt „Seniorengesundheit” ihren Freiraum ab dem Alter von 65 Jahren aktiv nutzen, mit ihrer positiven Lebenseinstellung, ungewöhnlichen Hobbys oder einem gesundheitsbewussten Alltag trotz altersbedingter Einschränkungen beeindrucken. Aufgrund eines Fernsehberichts in der „BR-Frankenschau” letztes Jahr auf die „AWO-Rockers” aufmerksam geworden, stand dem Quintett mit der Einladung des Staatsministeriums jetzt quasi der „gesamtbayerische” Ritterschlag ins Haus: Die „Recken von Rock’n Roll” durften als eine von zwei Musikbands das Musikprogramm des offiziellen Bürgerfests mitgestalten. Und die „AWO-Rockers” fuhren nicht alleine, sie brachten auch einen ganzen Bus voll Festbesucher mit Reiseleiterin Margot Pusch mit nach München. Am Odeonsplatz erwartete die Wendelsteiner Gruppe nicht nur ein großes Informations- und Mitmachangebot, sondern auch mehrere tausende weitere Besucher.
Erst nach musikalischen Zugaben wieder von der Bühne gelassen Nach Beginn des Festprogramms mit Grußworten und Ehrenpreisen sowie ersten Gastauftritten, war es um 12 Uhr für die „AWO-Rockers” soweit. Vom Moderator auf der Bühne als „älteste Rock’n-Rollband Bayerns mit mehr als 300 Jahren insgesamt” angekündigt, war es für das fränkische AWO-Quintett kein Problem, in zwei Auftrittsblöcken zwischen 12 und 14 Uhr das Publikum zum Mittanzen und Mitmachen zu animieren. Die Festbesucher ließen die „Recken von Rock’n Roll” zudem erst nach musikalischen Zugaben wieder von der Bühne, um programmbedingt Platz für die nächsten Ehrengäste des Staatsministeriums zu machen. (jör)
Weitere Informationen zu den Aktivitäten und Gruppen im AWO-Ortsverband Wendelstein sind im Büro der AWO Wendelstein zu den Bürozeiten von Montag - Freitag zwischen 9 und 13 Uhr unter der Telefonnr. 09129/2226 möglich
Bild 1 und 2: Beim Bürgerfest des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege am Odeonsplatz in München anlässlich des Doppeljubiläums „100 Jahre Freistaat Bayern - 200 Jahre Verfassungsstaat” begeisterten die Wendelsteiner „AWO Rockers” mit ihrem knapp zweistündigen Auftritt die tausenden Besucher des Fests.
|